Vitoair FS: Intelligent lüften

Viessmann bringt frische Luft in die Welt der Lüftungsgeräte. Mit Vitoair FS steht eine neue Generation Lüftungsgeräte in den Startlöchern. Vitoair FS ist das flachste Lüftungsgerät seiner Klasse und das erste, das mit der neuen Viessmann Elektronik-Plattform kompatibel ist.

Mehr über diesen Tech Talk

Bereits auf den ersten Blick sieht man: Das Gerät ist sehr flach – was die Frage aufwirft, ob das System nur für Geschosswohnungen gedacht ist. Tatsächlich aber ist das Vitoair ein klassisches Gerät für Einfamilienhäuser. Wir haben die Kompaktheit eines flachen Gerätes mit einer Aufbauhöhe von 245 mm mit den Funktionen und der Luftmenge von 300 Kubikmetern kombiniert. Unser Fokus bei der Entwicklung lag ganz klar auf Kompaktheit und Effizienz. In dem Gerät verbinden sich zwei Enthalpie-Wärmetauscher – neben der klassischen Wärmerückgewinnung wurde zudem eine feuchte Rückgewinnung integriert. In die Wärmetauscher müssen keine aufwendigen Kondensatleitungen installiert werden, wodurch es deutlich flexibler wird. Die Installation geht schneller und das Gerät kann nicht nur unter der Decke hängen – es kann auch an der Wand montiert oder in einem Spitzboden schräg angeordnet werden.

Die Umbenennung der aktuellen Generation Vitovent in Vitoair soll nicht verwirren, vor allem, da sie pragmatische Gründe hat: Vitoair steht für alle zukünftigen Gerätegenerationen, die auf der neuen Viessmann Elektronik-Plattform zu finden sind und kompatibel mit unseren neuen Wärmepumpen sind. Und gleichzeitig können sie auch ohne Wärmepumpe direkt ans Internet angeschlossen werden. Zudem wollen wir auch der neuen Viessmann Elektronik-Plattform Rechnung tragen – deshalb wird jedes mit der neuen Viessmann Elektronik-Plattform kompatibles Lüftungsgerät zukünftig Vitoair heißen.

Das neue Gerät hat kein Display und keine Fernbedienung, die Steuermöglichkeiten sind aber dennoch vielfältig. Die KundInnen können das Gerät zum Beispiel komplett über die Apps von Viessmann steuern. Über ViCare können diese alle Funktionen, die für das Lüftungsgerät benötigt werden, direkt ansteuern. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Funktionen auch über die verbundene Wärmepumpe zu steuern.
Wer sich heute dafür entscheidet, ein neues Lüftungsgerät ohne Fernbedienung zu nutzen, kann aber auch im Nachhinein eine funkbasierte Fernbedienung nachrüsten. Vitoair FS ist ab jetzt auch in der Vitoguide App und im Service-Assistenten integriert. Das Parametrieren vor einem kleinen Display fällt weg, das Gerät kann ganz einfach und bequem mit Hilfe von Laptop oder iPad angepasst werden. Alles ganz intuitiv!

Nichts mehr verpassen

Registriere dich jetzt und bleibe immer auf dem Laufenden. Wir informieren dich über kommende Events und Highlights auf Viessmann.live.