Der neue Ölkessel: Schneller im Keller
Modernes Design, Komfort bei Inbetriebnahme und Wartung, zufriedene KundInnen – das bieten die neuen Viessmann Ölheizungen, die mit einem einfachen Wartungskonzept daherkommen. Florian Ruppert, Product Line Owner für bodenstehende Kessel und Hybridsysteme, stellt die neuen Eigenschaften vor und erklärt die Vorteile für dich als Partner, aber auch die Vorzüge für die KundInnen.
Mehr über diesen Tech Talk
Gibt es überhaupt noch Optimierungspotenzial bei Ölheizungen? Florian Ruppert, der seit 2011 bei Viessmann arbeitet und seit Juli 2019 den Bereich der Floor-Standing Boilers & Hybrid als Product Line Owner übernommen hat, sagt Ja. Um den Kundenwünschen sowie den Ansprüchen und Erwartungen der Partner gerecht zu werden, hat Viessmann einige Eigenschaften der Ölheizungen angepasst sowie modernisiert.
Ausgangspunkt sind neue Designbleche, die sich separat montieren lassen. Das ermöglicht es, Viessmann Ölheizungen auch in enge Kellerräume einzubringen oder durch schmale Treppenhäuser zum Installationsort zu transportieren. Die Bleche werden erst nach Montage, Ausrichtung und Anschluss des Wärmeerzeugers montiert. Das ist baustellenfreundlich und unkompliziert. Das Design der neuen Bleche ist bis ins Detail durchdacht. So gibt es auch Griffmulden für den einfachen Transport und die verbesserte Handhabung der Bleche bei Inbetriebnahme und Wartung. Zudem kann die Farbe der Bleche gewählt werden. Neben dem bekannten Vitographite ist ebenso das Vitopearlwhite wählbar. Dies ermöglicht einen wohnraumnahen Aufstellungsort der Ölheizung.
Eine weitere Eigenschaft, die verbessert wurde, um den Ölkessel nicht weiter im Heizkeller verstecken zu müssen, sind die neuen Kapselungsbleche. Sie riegeln den Kessel vom Raum vollständig ab und senken Geruchs- und Geräuschentwicklung auf ein Minimum. Das Design und der flexible Aufstellort sind zwei starke Verkaufsargumente. Schließlich hat sich das Team um Florian Ruppert auch um eine Lösung für eine verbesserte Wartung für unsere Partner gekümmert. Denn trotz neuer Design- und Kapselungsbleche sollten die Wartungsarbeiten nicht erschwert werden. Ein neues Konzept macht dies möglich: alle wichtigen Komponenten wie Schlammabscheider, Siphon und Ölfilter können von vorne erreicht und gegebenenfalls ausgetauscht werden.