Alles unter Kontrolle mit dem Viessmann Energy Management

Mit dem innovativen Viessmann Energy Management lassen sich ganzheitliche Energielösungen für die Strom- und Wärmeversorgung von Ein- und Zweifamilienhäusern realisieren. Dr.-Ing. Moritz Lauster stellt das System vor.

Mehr über diesen Tech Talk

Energieströme sichtbar machen, einen Überblick über die eigenen Verbräuche erhalten und daraus die richtigen Schlüsse ziehen. Darauf liegt der Fokus des Viessmann Energy Managements. Den Energieverbrauch im Auge behalten und ihn gleichzeitig optimieren, ihn flexibel gestalten, das ist die Idee hinter einem Energiemanagementsystem. Das umfasst mehr als die Heizung richtig einzustellen. Dabei geht es darum, den Verbrauch verschiedener Energiequellen zu managen – den Strom aus der eigenen PV-Anlage für die Wärmepumpe optimal einzusetzen und den Stromspeicher entsprechend zu laden, damit auch wenn die Sonne nicht scheint genügend elektrische Energie zur Verfügung steht.

Im Mittelpunkt steht immer, die Bedienung für EndkundInnen so einfach wie möglich zu gestalten. Dabei befindet sich das Viessmann Energy Management auf den Geräten selbst. Eine zusätzliche Box ist nicht mehr nötig. Dafür kann diese Lösung mit Smartphone oder Tablet verknüpft werden, um auch von unterwegs einen Überblick über die eigenen Energieströme zu erhalten und gegebenenfalls nachzujustieren. Ziel des Viessmann Energy Management ist es, die Energieeffizienzsteigerung sowie die Zukunftsfähigkeit der Heizlösungen zu gewährleisten. Denn mithilfe des Systems kann optimal auf dynamische Energiemärkte mit variablen Stromtarifen reagiert werden. 

Das Viessmann Energy Management bietet Lösungen für die Fragen, wo die Energie hingeht, die im eigenen Zuhause erzeugt wird und wie der Energieverbrauch aus unterschiedlichen Quellen verbessert werden kann. Damit schlägt das System eine Brücke zu aktuellen Nachfragen und Themen wie hybride Heizlösungen, gesteigerte Unabhängigkeit und Unterstützung lokaler beziehungsweise regionaler Energy Communities. Darüber hinaus gibt das System Empfehlungen, den Verbrauch zu optimieren und damit Kosten zu sparen auf Grundlage verschiedener Faktoren wie Wetterdaten, tatsächlichem Energieverbrauch und Energiepreisen.

Nichts mehr verpassen

Registriere dich jetzt und bleibe immer auf dem Laufenden. Wir informieren dich über kommende Events und Highlights auf Viessmann.live.