Heizen mit Strom – Wann macht das Sinn?

Wie heize ich günstig mit Strom? Welche ist die beste Elektroheizung? Wie hoch ist der Stromverbrauch? Wie hoch die Kosten? Und hat der Betrieb einer solchen Heizung überhaupt eine Zukunft? Diese und weitere wichtige Fragen rund um das Thema beantwortet Timo Wilfer. Er ist als Systemingenieur für Strom und Wärme seit 2018 Teil der Viessmann Familie.

Mehr über diesen Tech Talk

Ein Anwendungsfall: In einem Haus wird ein Wohnzimmer angebaut, ein neuer heller Lebensraum wird geschaffen. Es gibt nur ein Problem: Der Raum wird nicht warm, weil die Kälte von den Wänden abstrahlt. Was tun? Die Lösung ist einfach. Eine Vitoplanar Flächenheizung wird an der kalten Wand installiert und strahlt ihre Wärme in den Raum.

Natürlich wäre das in jedem Raum in Haus oder Wohnung möglich. Allerdings stellt sich dann die Frage nach den Kosten und der Zweckmäßigkeit. Deshalb empfehlen wir, solche zusätzlichen Wärmegeräte nur in kleinen, gut gedämmten Wohneinheiten zu installieren. Im Gegensatz zu einer aufwendigen und teuren Bodenheizung, sind solche zusätzlichen und schnell angebrachten Heizkörper kostengünstig.

Außerdem sind Geräte wie die Vitoplanar vielseitig einsetzbar. Etwa im Badezimmer in der Übergangszeit, wenn es sich noch nicht lohnt, die Heizung aufzudrehen. Oder im Wintergarten, der Garage oder im Keller, der gerne auch mal als Hobbywerkstatt genutzt wird. Es gibt viele Gründe dafür, warum die Elektro-Flächenheizung die optimale Lösung für eine temporäre Wärmeerzeugung ist.

Aber ist es aus ökologischer Sicht überhaupt vernünftig mit Strom zu heizen? Die einfache Antwort ist: Mit einem Ökostromtarif sind KundInnen auf der sicheren Seite. Ein weiterer Pluspunkt der Vitoplanar: Sie ist in der Herstellung energiearm und im Handumdrehen installiert. Probiert es aus!

Nichts mehr verpassen

Registriere dich jetzt und bleibe immer auf dem Laufenden. Wir informieren dich über kommende Events und Highlights auf Viessmann.live.