Fragen & Antworten

Hier erhältst du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um deine Teilnahme an der ISH 2023.

Die ISH startet am 13.03.23 und endet am 17.03.23.

Die Messe findet in Frankfurt am Main statt.

Dank optimaler Anbindungen erreichst du die Messe schnell und problemlos. Reist du mit der Bahn an, gelangst du vom Frankfurter Hauptbahnhof wie folgt zur ISH:

  • Nimm die U-Bahn-Linie 4 (Richtung Bockenheimer Warte) und steige an der nächsten Station „Festhalle/Messe“ aus. Von dort aus erreichst du direkt den „Eingang City“ und die Festhalle.
  • Die S-Bahn-Linien S3 (Richtung Bad Soden), S4 (Richtung Kronberg), S5 (Richtung Bad Homburg/Friedrichsdorf) und S6 (Richtung Friedberg/Groß Karben) bringen dich nach zwei Stationen zum S-Bahnhof „Frankfurt (Main) Messe“. Von hier aus sind es nur noch wenige Meter zum Eingang „Torhaus“.
  • Auch die Straßenbahn-Linien 16 und 17 bringen dich zum Messegelände. Hierfür verlässt du den Bahnhof durch den Hauptausgang, überquerst den Vorplatz und fährst von der Station „Hauptbahnhof“ zur Zielstation „Festhalle/Messe“. Von hier aus gelangst du direkt zum „Eingang City“ und zur Festhalle.
  • Deine Anreise mit dem Taxi: Lasse dich hierfür zum „Eingang City“/Festhalle, „Eingang Portalhaus“, „Eingang Galleria“ oder zum Eingang an der Ludwig-Erhard-Anlage/Congress Center fahren.
  • Solltest du mit dem Auto anreisen, folgst du einfach den Hinweisschildern des integrierten Verkehrsleitsystems der Messe. Falls du ein Navigationssystem nutzt und bequem und schnell parken möchtest, ist das Messeparkhaus „Rebstock“ ein ideales Ziel.

Auch vom Flughafen Frankfurt lässt sich das Messegelände problemlos erreichen. Am einfachsten geht das mit dem Messe Frankfurt Shuttle-Bus, der jede Viertelstunde vom Busbahnhof im Flughafen Terminal 1 über Terminal 2 fährt. Die Fahrzeit beträgt etwa 15 Minuten.

Parkmöglichkeiten findest du im nahegelegenen Messeparkhaus „Rebstock“. Von dort aus geht’s per kostenlosem Shuttle-Service direkt zum Messegelände.

 

Deine Registrierung lohnt sich, sowohl für das Vor-Ort-Erlebnis als auch für die digitale Teilnahme per Livestream.

Solltest du online teilnehmen, erhältst du Zugang zu unserem interaktiven Livestream, kannst alle Events online mitverfolgen und deine Fragen per Chat stellen. Nicht zu vergessen: Du erhältst Zugang zu exklusiven Neuheiten-Videos.

Du möchtest lieber vor Ort dabei sein? In diesem Fall bekommst du von uns vorab deinen persönlichen Family-Code und profitierst von attraktiven Vorteilen am Viessmann Stand. Scanne deinen Family-Code an den unterschiedlichen Scan-Stationen auf dem Stand und rufe die für dich relevanten Informationen und Videos direkt nach der Messe in deiner persönlichen Infothek ab. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, eine kleine Stärkung im Family-Café zu genießen.

 

Solange die Messe läuft. Solltest du dich bis zum 10.02.2023 registrieren, erhältst du einen personalisierten Family-Code per Post. Danach wird dir der Code nur noch per Mail zugeschickt.

Unser Stand bietet eine Plattform für Wissensaustausch und Viessmann Innovationen. Hier erlebst du sie hautnah, hörst die spannende Vorträge in unserem Forum und hast die Möglichkeit, beim Fachgespräch tiefer in die Materie einzusteigen. Dafür stehen dir unsere Verkaufsberater:innen zur Verfügung, mit denen du vorab einen Termin vereinbaren kannst.

Ja. Registriere dich einfach sowohl für eine Vor-Ort-Teilnahme als auch für den Livestream. Vielleicht möchtest du auch dein Team online teilhaben lassen, während du die Messe besuchst. Auch das geht, sofern sich die Kolleg:innen hier auf viessmann.live vorab registrieren.

 

Logge dich erst mit deinem Viessmann Account auf viessmann.live ein, registriere dich dann für dein Vor-Ort-Erlebnis, um im Anschluss einen Wunschtermin zu vereinbaren.

 Infos darüber, wo, wann und mit wem das Gespräch stattfindet, entnimmst du deiner Terminbestätigung, die wir dir per Mail zusenden. 

 

Du findest uns in Halle 12.1 (Stand B 02).

Die Standfläche beträgt etwa 1.600 qm.

Wir senden dir am Tag der Veranstaltung den Link zum Livestream zu. Dann einfach auf den Link klicken, mit deinem Viessmann Account einloggen und schon kannst du den Livestream empfangen. Du benötigst lediglich einen Lautsprecher am PC oder Laptop. Kamera und Mikrofon sind nicht erforderlich. Deine Fragen kannst du per Chatfunktion stellen.

Die exklusiven Neuheiten-Videos stehen dir zum Start der Messe in deiner Infothek auf viessmann.live zur Verfügung. Logge dich einfach mit deinem Viessmann Account ein und rufe die Videos in deiner persönlichen Infothek ab.

Während des Livestreams kannst du deine Frage ganz einfach über das Chatfenster stellen. Es befindet sich unterhalb des Livestreams.

Der Family-Code ist ein siebenstelliger QR-Code, der dir den Vor-Ort-Besuch auf unserem Messestand erleichtert.

 

Registrieren kannst du dich, solange die Messe läuft.

Solltest du dich bis zum 10.02.2023 registrieren, erhältst du einen personalisierten Family-Code per Post und E-Mail. Danach wird dir der Code nur noch per Mail zugeschickt.

Mit dem Family-Code kannst du an unseren Scan-Stationen vor Ort Inhalte scannen, die dich besonders interessieren. Diese findest du dann in deiner persönlichen Infothek auf viessmann.live. Außerdem hast du mit ihm die Möglichkeit, im Family-Café eine kleine Stärkung zu nehmen und dich im großformatigen digitalen Positive-Change-Porträt zu verewigen, das du anschließend per Mail erhältst.

 

Viessmann live erleben: Vor Ort oder per Livestream

Erlebe die neuesten Systemlösungen hautnah, nimm an den spannenden Live-Events unserer Forum-Show teil und erhalte Zugang zu exklusivem Infomaterial.